Konzerte 2024
 Zur 54. SCIW wurden zwei Konzerte aufgeführt:
Zur 54. SCIW wurden zwei Konzerte aufgeführt:
Sonnabend, 20. Juli 2024, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 21. Juli 2024, 17 Uhr
Stadtkirche Mylau (bei Reichenbach im Vogtland)
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Programm:
- Joseph Haydn (1732 - 1809)
 Ausschnitte aus: Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
 Sopran: Leevke Hambach
 Tenor: Jongwoo Hong
 Bassbariton: Andreas Drescher
- Charles Gonoud (1818 - 1893)
 Petite Symphonie, Sätze 1 und 2
- Gioachino Rossini (1792 - 1868)
 Ausschnitt aus Willhelm Tell, Ouvertüre
- Fanny Hensel (1805 - 1847)
 O Herbst (aus 53 Musikstücke 1846), Text: Joseph von Eichendorff
- Peter Planyavsky (*1947)
 Der 269. Psalm (Ps. 148+121) Lobet den Herrn vom Himmel her
- Details
Konzerte 2023
 Zur 53. SCIW wurden folgende Konzerte aufgeführt:
Zur 53. SCIW wurden folgende Konzerte aufgeführt:
Sonnabend, 5. August 2023, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 6. August 2023, 17 Uhr
Stadtkirche Mylau (bei Reichenbach im Vogtland)
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Programm:
- Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
 Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
- Ola Gjeilo (*1978)
 Ubi Caritas
- Gottfried August Homilius (1714 - 1785)
 Wir liegen vor dir mit unserm Gebet
- Josef Gabriel Rheinberger (1839 - 1901)
 Messe E-Dur op. 192 "Misericordias Domini"
 für gemischten Chor und Orgel
 Orgel: Martin Hesse
- Antonín Dvořák (1841 - 1904)
 Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
- Details
Konzerte
 Zur 55. SCIW wurden zwei Konzerte aufgeführt:
Zur 55. SCIW wurden zwei Konzerte aufgeführt:
Sonnabend, 26. Juli 2025, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 27. Juli 2025, 17 Uhr
Stadtkirche Mylau (bei Reichenbach im Vogtland)
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, KMD Katharina Reibiger
Programm:
- Camille Saint-Saëns (1835 - 1921)
 Cellokonzert a-Moll op. 33
 Solistin: Bitna Song
- Antonín Dvořák (1841-1904)
 Messe D-Dur op. 86 für Soli und Chor mit Orgelbegleitung
 Orgel: Willy Wagner
- Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
 Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
- Details
Konzerte 2022
 Zur 52. SCIW gab es zwei Konzerte:
Zur 52. SCIW gab es zwei Konzerte:
Sonnabend, 30. Juli 2022, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 31. Juli 2022, 17 Uhr
Stadtkirche Mylau (bei Reichenbach im Vogtland)
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Folgende Werke wurden aufgeführt:
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
 Konzert Ouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt", op. 27'
- Pēteris Vasks (*1946)
 Dona nobis pacem
 für gemischten Chor und Streichorchester
- Johann Hermann Schein (1586 - 1630)
 Der 116. Psalm
- Edward Elgar (1821 - 1906)
 How calmly the evening
- Josef Swider (1930 - 2014)
 Laudate dominum
- Robert Schumann (1810 - 1856)
 „Ouvertüre, Scherzo und Finale“, op. 52
- Details
Musikalische Andachten
 Zur 51. SCIW wollten die Teilnehmer der SCIW im Rahmen von musikalischenen Andachten musizieren, die allerdings aufgrund einer Corona-Infektion unter den Teinehmern am 30. Juli abgesagt werden mussten:
Zur 51. SCIW wollten die Teilnehmer der SCIW im Rahmen von musikalischenen Andachten musizieren, die allerdings aufgrund einer Corona-Infektion unter den Teinehmern am 30. Juli abgesagt werden mussten:
Sonnabend, 31. Juli 2021, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 1. August 2021, 17 Uhr
Stadtkirche Mylau (bei Reichenbach im Vogtland)
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Folgende Werke waren zur Aufführung vorgesehen:
- Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
 6. Sinfonie F-Dur, op. 68
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
 Konzert Ouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt", op. 27
- Johann Hermann Schein, (1586 - 1630)
 Der 116. Psalm
- William Albright (1944 - 1998)
 An Alleluja Super-Round
- Vytautas Miskinis (*1954)
 Cantate Domino
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
 Jauchzet dem Herrn alle Welt, op. 69,2
- Details
Konzerte 2019
 Zur 50. SCIW wurden folgende Konzerte veranstaltet:
Zur 50. SCIW wurden folgende Konzerte veranstaltet:
Sonnabend, 10. August 2019, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 11. August 2019, 17 Uhr
Martin-Luther-Kirche, Dresden
Festkonzert zum Jubiläum 
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Programm:
- Richard Wagner (1813 - 1883)
 Die Meistersinger von Nürnberg – Vorspiel
- Paul Eberhard Kreisel (1931 - 2011)
 Divertimento op. 47, No. 4, Adagio
- Gottfried August Homilius (1714 - 1785)
 Ich will den Herrn loben allezeit
- Paul Eberhard Kreisel (1931 - 2011)
 Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe
- Knut Nystedt (1915 - 2014)
 148. Psalm - Lobet den Herrn
- Anton Bruckner (1824 - 1896)
 Messe Nr. 3 f-Moll
 Sopran: Jana Büchner
 Alt: Silke Richter
 Tenor: André Khamasmie
 Bass: Andreas Drescher
- Details
Konzerte 2018
 Zur 49. SCIW wurden zwei Konzerte veranstaltet:
Zur 49. SCIW wurden zwei Konzerte veranstaltet:
Sonnabend, 7. Juli 2018, 18 Uhr
Marienkirche, Gersdorf
Sonntag, 8. Juli 2018, 17 Uhr
Martin-Luther-Kirche, Dresden 
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Folgende Werke wurden aufgeführt:
- Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
 Ouvertüre "Leonore III", op. 72
- Damijan Mocnik (1967)
 Verbum supernum prodiens
- Claude Debussy (1862 - 1918)
 Trois Chansons - No. 1
- Heinrich Schütz (1585 - 1672)
 Verleih uns Frieden
- Johann Ernst Bach (1722 - 1777)
 Deutsches Magnificat – Meine Seele erhebet den Herrn
 Sopran: Janina Ruh
 Alt: Maria Tosenko
- Edward Elgar (1857 - 1934)
 Cellokonzert e-Moll op. 85
 Cello: Janina Ruh
- Details
 Kontakt
Kontakt
